20.1.2017 - Warum können sich IT-Berater nur so schwer festlegen?

Es gibt ja immer wieder diese Situation: Sie fragen einen anderen Menschen etwas und dieser antwortet wortreich, aber nach zwei Minuten haben sie inhaltlich immer noch keine „richtige“ bzw. „befriedigende“ Antwort erhalten, die sie auch wirklich weiter bringt und ihnen hilft.
Ich glaube bei keiner anderen „Berufsgruppe“ ist dieses Phänomen oder auch diese „Kunst“ so weit entwickelt wie bei den lieben Politikern heutzutage.

Ab zurück zu unseren IT-Beratern. Sollte man sich sofort auf eine Antwort festlegen, oder lieber erst einige Optionen vorschlagen, untersuchen und erst dann zu einem Ergebnis kommen? Sicherlich ist dieser Weg für alle Beteiligten der Präferierte, aber andererseits arbeitet in der Regel der Faktor Zeit dagegen. Schwierig wird es bei sehr detailverliebten Consultants, die sich auf irgendwelche Seitenaspekte einlassen und sich dort richtiggehend verbeißen und damit die Einfachheit für den Kunden aus den Augen verlieren.

Welcher Consultant-Typ ist hier wohl am besten?
Tolstoi schreibt sowieso immer zu viel (im Zweifel), aber es hat Hand und Fuß.
Der Kundenkönig sollte auch sehr gut in dieser Disziplin sein.
Die Diva hingegen sieht nur ihre Meinung und untersucht im Zweifelsfall gar keine Alternativen, was auch schlecht ist.
Die Arbeitsbiene wird sicherlich einen der anderen Typen fragen.
Am Schwierigsten ist dies für die Projektleiter zu beurteilen. Sie müssen die Consultants zwingen sich mit Blut auf etwas festzulegen, z.B. einen Fertigstellungstermin, aber die Consultants werden immer versuchen, dies schwammig zu halten (bis auf die Diva).

Kommentar posten

Lieber Consulter, möchtest Du diesen Beitrag kommentieren? Login